Tageshandelsschule für Erwachsene

Das Konzept

Das Bildungszentrum Surselva bietet einen zweijährigen praxisorientierten Lehrgang für interessierte Berufsleute aus handwerklichen, sozialen oder verkaufsorientierten Berufen an. Die Ausbildung eignet sich auch für Hausfrauen, WiedereinsteigerInnen und weitere Interessierte, die sich kaufmännisch weiterbilden möchten. Die Ausbildung erfolgt modular und ist auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet.

Ausbildungsziele

  • den Umgang mit modernen elektronischen Hilfsmitteln üben
  • die Basis schaffen für eine qualifizierte Tätigkeit in Büro und Verwaltung
  • Erwachsenen ein kaufmännisches Grundwissen vermitteln

Unterricht

Der Unterricht findet am Bildungszentrum Surselva, Klosterweg 18, 7130 Ilanz, statt. Während 4 Semestern besuchen Sie jeden

Mittwochnachmittag fünf Lektionen
von 13.30 - 17.45 Uhr.

Der Unterricht erfolgt nach modernen Lehrmethoden in Kleingruppen. Es werden auch elektronische Lehrmittel eingesetzt.

Abschluss

Jedes Modul dauert zwei Semester. Jedes Fach gibt eine Semesternote. Wer alle Fächer erfolgreich abschliesst, erhält ein Zertifikat des Bildungszentrums Surselva. Zusätzlich können Sie einzelne Module des Schweizerischen Informatikzertifikates abschliessen.

Während vier Semestern werden folgende Fächer unterrichtet:

Kursgeld

CHF 1900.-- für beide Module
(CHF 950.-- pro Jahr / CHF 475.-- pro Semester).
Änderungen vorbehalten

Das Kursgeld für den Lehrgang ist im Voraus zu bezahlen. Die Lehrmittel sind im Kursgeld nicht inbegriffen.

Voraussetzungen

  • Aktive Mitarbeit, Selbststudium zu Hause
  • Regelmässiger Schulbesuch
  • Es werden keine fachlichen Voraussetzungen verlangt
  • Eigener PC und Internet-Anschluss erwünscht

Anmeldung

Sie können sich per Telefon oder E-Mail anmelden. Damit sichern Sie sich Ihren Platz. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Midestteilnahme pro Modul: 10 Personen
Anmeldeschluss: 30. Juni 2022